ALSFELD (ol). Im Alsfelder Tierheim fällt immer einiges an Arbeit an. Deshalb ist das Tierheim auf die tatkräftige Unterstützung von freiwilligen Helfern angewiesen, die ehrenamtlich tätig werden und die Mitarbeiter unterstützen. Für viele unterschiedliche Bereiche sucht das Tierheim jetzt ehrenamtliche Mitarbeiter.
„Wir sind ganz besonders dankbar und angewiesen auf unsere „Freiwilligen Helfer“, die ehrenamtlich für uns tätig werden. Wir benötigen laufend Verstärkung“, heißt es in dem Aufruf. Der Aufruf: Aktive Hilfe durch ehrenamtliche Mitarbeit – und die wird in zwölf verschiedenen Bereichen dringend gesucht.
Ehrenamtliche Tierpflegehelfer
Wenn man tierlieb ist und Zeit oder Lust habe, den Tierheim-Mitarbeitern bei der Tierpflege „zur Hand“ zu gehen, dann sei man herzlich willkommen. Besonders vormittags, wenn bei die Tierpflege stattfinde, sei man für jede Unterstützung dankbar. Voraussetzung sei aber, dass man tierlieb sei und keine Scheu vor Reinigungsarbeiten habe. Tierpflege sei kein „sauberer“ Job, daher sollte man eine gewisse Robustheit im Umgang mit Ausscheidungen mitbringen. Aber auch bei Fellpflege, Gassigehen, Beschäftigung mit Hunden und ähnlichen zeitaufwändigen Tätigkeiten sei man immer dankbar für Unterstützung.
Pflegestellen für Hund oder Katze
Ob mit Handicap oder einfach nur schüchtern – manchmal ist ein vorübergehendes Zuhause für unsere Schützlinge der erste Schritt zu einem endgültigen neuen Heim. Ob kurzzeitig oder längerfristig könne man Sorgenkindern die Chance geben, sich vom stressigen Tierheimalltag zu erholen und verloren gegangenes Vertrauen in Menschen wiederzugewinnen.
Krankenfahrten
Auch sucht das Tierheim immer wieder Fahrer, die spontane oder geplante Krankenfahrten in die umliegenden Kliniken übernehmen könnten. Die Tiere werden von den Mitarbeitern für den Transport vorbereitet, so dass kein zusätzlicher Aufwand entsteht.
Kuschelmenschen und Gassigänger – auch was für junge Tierfreunde in Begleitung
Von den Schüchternen bis zu den Schmusern, für jeden Katzenliebhaber sind besondere Charaktere dabei. Die Tiere werden es genießen ausgiebig gestreichelt zu werden oder auch die Menschen einfach nur aus einem sicheren Versteck heraus beobachten zu dürfen. Wenn man gerne an der frischen Luft ist und zum Spazierengehen einen Partner sucht ist man im Tierheim auch gut bedient. Jeder Hund im Tierheim ist dankbar für eine positive Abwechslung und genießt das Einzel-Verwöhnprogramm. Ein „Dauernotstand“ sind genügender Gassigeher (über 16 Jahre) für die Hunde, besonders unterhalb der Woche. Da das Gassigehen für die Vierbeiner das Schönste und Aufregendste in ihrer Tierheimwelt ist, könne man hier ohne viel Aufwand den Schützlingen eine Freude machen – und das ganz ohne Verpflichtung oder Kosten. Jeden Tag zwischen 14 und 16 Uhr (außer Mittwoch) könne man einfach vorbei kommen und mit einem der Hunde spazieren gehen. Dazu sollte man den Personalausweis mitbringen.
Versorgung der Kleintiere – auch was für „kleine Helfer“
Außerdem suchen die Mitarbeiter nach begeisterten Kaninchen- und Nagerfreunden für die tägliche Versorgung der „kleinsten“ Bewohner. Dazu zählen Fütterung, Reinigung der Unterkünfte sowie Beschäftigung und Rundumpflege.
Tierzimmer reinigen
Hat man Spaß am Fenster putzen und sorgt gerne für den richtigen Durchblick oder möchte helfen das Katzenzimmer gründlich zu reinigen? Dann findet sich auch hier das Passende. Gerne darf man nach der Reinigung durch kreative Ideen den Zimmern „den letzten Pfiff“ verpassen und den Katzen eine gemütliche und abwechslungsreiche Umgebung einrichten.
Reparaturen aller Art
Hobbybastler und Heimwerkerfreunde, aufgepasst: Häufig fallen kleinere und größere Reparaturen aller Art an, denn das Gelände und die Gebäude des Tierheims sind etwas in die Jahre gekommen. Hilfe wird auch gebraucht, dem alten Haus neues Leben einzuhauchen.
Kuchen backen
Ob traditionell nach „Omas Rezept“, einer Eigenkreation oder vegan – die Besucher freuen sich über köstlich Gebackenes, das zum Verweilen einlädt – und dabei tut man nicht nur hungrigen Zweibeinern etwas Gutes, denn die Einnahmen aus dem Kuchenverkauf gehen zu 100 Prozent an die Tiere. Deshalb sucht das Tierheim auch immer für Verstärkung für das Pfotencafé-Team. Mehr dazu erfährt auf der Homepage unter „Pfotencafé“.
Transportfahrten/Spendenabholungen
Sie sind gerne mit dem Auto unterwegs und möchten dies sinnvoll einsetzen? – Egal ob kräftige männliche Tierfreunde oder kontaktfreudige Helferinnen, es fallen häufig Fahrten an, die die Mitarbeiter aufgrund der umfangreichen Tierversorgung zeitlich nicht leisten können.
Flohmarkt/Weihnachtsbüdchen
Gesellige Verkaufstalente, hergehört: Sie haben Spaß am Verkauf und lernen gerne neue Leute kennen? Dann vertreten Sie doch zeitweise zusammen mit anderen begeisterten Tierfreunden das Tierheim auf Flohmärkten oder zur besinnlichen Zeit in der kleinen gemütlichen Weihnachtsbüde!
Vor- und Nachkontrollen
Ein Tierschutzverein kann leider nicht immer überall „vor Ort“ sein. Daher seien immer einsatzbereite, tierliebe Helfer gesucht, die bereit sind, für die vermittelten Tiere Vor- oder Nachbesuche durchzuführen oder auch bei Meldungen von nicht artgerechter Haltung der Tiere eine Kontrolle durchzuführen.
Einige der Schützlinge haben besondere Bedürfnisse, auf die das neue Zuhause abgestimmt sein muss. Daher sei in Einzelfällen eine Vorkontrolle nötig, um sicherzugehen, dass dies auch gewährleistet ist. Nach einer Vermittlung sei es dem Tierheim sehr wichtig, da ihm die Tiere sehr am Herz liegen, dass sie mindestens einmal im neuen Zuhause besucht werden. Auch um die neuen Besitzer weiter zu unterstützen oder eventuell offene Fragen zu klären.
Aushänge und Flyer verteilen
Zu den Festen und besonderen Anlässen sucht das Tierheim fleißige und kontaktfreudige Freiwillige – gerne auch Schüler –, die für uns und insbesondere unsere Tiere die Werbetrommel rühren und Flyer und Aushänge in Geschäften und an öffentlichen Orten verteilen.
Bei Interesse könne man sich entweder telefonisch unter der 06631/2800 oder per Mail unter info@tierheim-alsfeld.de bei den Mitarbeitern melden. Gerne könne man auch einfach persönlich im Alsfelder Tierheim vorbei schauen und sich vorstellen.
Der Beitrag Alsfelder Tierheim will sich verstärken erschien zuerst auf Oberhessen-Live.