
ALSFELD (ol). Der KOP-Kurs der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld sucht für ihre Präsentation über die Schulgeschichte während der NS-Zeit Bildmaterial und Zeitzeugen. Interessierte werden gebeten, Informationen und Fotos an die Schule zu senden.
Der KOP-Wahlkurs Geschichte der E-Phase der Albert-Schweitzer-Schule unter der Leitung von Aribert Ley befasst sich laut einer Pressemitteilung des Gymnasiums speziell mit der Geschichte der Oberrealschule Alsfeld während der NS-Zeit. Ziel des Kurses sei es, die Jahrgangsstufe 10 in einer Präsentation darüber zu informieren. Zur Realisierung des Vorhabens benötigen die Schülerinnen und Schüler Bildmaterial aus der damaligen Zeit, wie zum Beispiel Fotos von Klassen mit ihren Lehrern oder Aufnahmen, die während des Unterrichts aufgenommen wurden.
Von Interesse wären auch Bilder mit Angehörigen der HJ/BDM. Darüber hinaus werden auch Zeitzeugen gesucht, Menschen also, die zur damaligen Zeit die heutige Albert-Schweitzer-Schule besucht haben, heißt es. „Uns ist bewusst, dass heute nur noch wenige Zeitzeugen leben. Dennoch möchten wir vor allem die älteren Leserinnen und Leser bitten, uns, falls vorhanden, Informationen oder Bildmaterial von der damaligen Zeit zur Verfügung zu stellen“, so die Schülerinnen und Schüler, die sich über jede Reaktion freuen. Unterlagen können direkt in der Schule (Standort Schillerstraße, Sekretariat) abgegeben werden oder per Mail an wugeschichte@ass-alsfeld.net gesendet werden.
Der Beitrag Bildmaterial aus Oberrealschule in der NS-Zeit gesucht erschien zuerst auf Oberhessen-Live.