Quantcast
Channel: Alsfeld – Oberhessen-Live
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2810

Aktion des VdK: Kindern basteln für Bewohner von Alten- und Pflegeheimen

$
0
0

ALSFELD (ol). Kinder aus verschiedenen Kindergärten und Schulen in Alsfeld beteiligen sich an der bundesweiten Aktion „Pinsel-Post“, bei der sie selbstgestaltete Briefe, Bilder und Weihnachtsdekorationen an isolierte Senioren im Rambachhaus überreichen. Die Aktion sorgt für glückliche Momente und direkten Kontakt zwischen den Kindern und den Bewohnern.

Wenn auch die „Schneckenpost“ in der heutigen Zeit von eMails und WhatsApps immer weniger wird, eine Post erfährt zunehmend Zuspruch: Die Pinsel-Post. Die Pinsel-Post ist eine bundesweite Aktion des Sozialverbandes VdK, an der sich laut einer Pressemitteilung auch die Alsfelder Ortsgruppe beteiligt. Ende der Woche übergaben Andrea Kalbfleisch und Bernd Kämper (VdK) mit den Vorschulkindern des Berfaer Kindergartes Bechtelsberger Strolche ihre Pinsel-Post an die Leitung und Bewohner des Alsfelder Rambachhauses.

Hinter der Pinsel-Post steckt die Idee, durch selbstgestaltete oder geschriebene Briefe, Bilder, Gedichte, Bastelarbeiten, Weihnachtsdekoration und einiges mehr, Farbe und ein schönes Gefühl in Alltag von Heimbewohnern zu bringen, die gerade im tristen Corona-Alltag zu ihrem eigenen Schutz isoliert waren. Während der Corona-Pandemie konnte die Pinsel-Post nur vor den Seniorenheimen abgestellt werden, dieses Jahr konnte sie erstmals persönlich von den Kindern den Bewohnern überreicht werden, so heißt es.

Dass die Idee funktioniert, sei in der Cafeteria des Rambachhauses deutlich spürbar gewesen: die kleinen Geschenke, die die Kindergartenkinder den Bewohnern schüchtern überreichten, machten die Senioren glücklich – vor allem aber auch der direkte Kontakt mit den Kindern.

Zwölf Berfaer Kinder waren mit dem Linienbus nach Alsfeld gekommen und hatten sich in der Cafeteria erstmal aufgewärmt und gestärkt, während die Senioren nach und nach Platz nahmen. Unter ihnen auch Herta Weißmüller die an dem Tag ihren 97. Geburtstag feierte – sie bekam spontan ein Ständchen von den Kindern und ihren Erzieherinnen Fabienne Rauch, Ann-Kristin Hofmann und Ina Grünewald gesungen, bevor das eigentliche Programm begann.

Gemeinsam mit Ulrike Eifert und Susanne Fett vom Betreuungsdienst des Rambachhauses sangen die Kinder und Senioren ein paar Weihnachtslieder, bevor es an die Geschenkübergabe – oder besser den Geschenkeaustausch – ging. Denn auch das Rambachhaus hatte für die Kinder als kleines Dankeschön etwas vorbereitet: Nikoläuse, aus süßer Schokolade, wurden den Kindern von Gisela Geißel vom Einrichtungsbeirat als kleines Dankeschön überreicht. Zur Motivation der kleinen Künstler konnte Frau Kalbfleisch für die Pinselpost-Aktion 2024, einen „Gutschein“ aus den Händen von Susanne Fett entgegennehmen, worüber sie sich sichtlich freute, so hieß es.

An der Pinsel-Post-Aktion, die auf Initiative des VdK beruht, beteiligten sich in Alsfeld neben den Bechtelsberger Strolchen auch noch die Kinder der Evangelischen KiTa „In der Krebsbach“, die KiTa Arche Noah und die KiTa Altenburg, sowie die Schüler der Stadtschule, Gerhart-Hauptmann-Schule, Brüder-Grimm-Schule und der Albert-Schweitzer-Schule.

Foto: Kierblewski

Der Beitrag Aktion des VdK: Kindern basteln für Bewohner von Alten- und Pflegeheimen erschien zuerst auf Oberhessen-Live.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2810