
ALSFELD. Am 14. März wird in Hessen gewählt – und dabei wird auch über ein neues Alsfelder Stadtparlament entschieden. Die Kandidaten von vier Parteien und Wählergemeinschaften stehen dabei zur Wahl. Wie sieht der Fahrplan für die Alsfelder Zukunft aus? Das ist das Thema der OL-Talkrunde „Das Thema“.
In diesem Jahr wird im Vogelsberg wieder gewählt. Neben dem Vogelsberger Kreistag stehen dabei auch die Ortsbeiräte, Gemeindevertretungen und Stadtverordnetenversammlungen zur Wahl. Auch das Alsfelder Stadtparlament setzt sich nach der Wahl neu zusammen – und dafür gibt es vier Listen mit Bewerbern von vier unterschiedlichen Parteien und Wählergemeinschaften.
Dabei stehen Kandidaten der CDU, SPD, UWA und ALA zur Wahl, um die 37 Plätze zu besetzen. Vier Vertreter der Spitzenkandidaten waren zu Gast in der OL-Talkrunde „Das Thema“ und haben einen Blick auf die vergangenen Wahlperioden und deren Ergebnisse geworfen und über die Zukunft von Alsfeld diskutiert.
Die Gäste der Talkrunde:
Stephan Paule, CDU Alsfeld
Dr. Christoph Stüber, SPD Alsfeld
Dieter Welker, UWA
Michael Riese, ALA
Der Beitrag Kommunalwahl: Was sind die Ziele für Alsfelds Zukunft? erschien zuerst auf Oberhessen-Live.