Quantcast
Channel: Alsfeld – Oberhessen-Live
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2808

Im Frühjahr sollen Ludwigsplatz-Linden weichen

$
0
0
Blick nach oben: Eine der Linden, die gefällt, beziehungsweise gerettet werden soll.

EXKLUSIV |ALSFELD (ls). Sie waren das Thema schlechthin im vergangenen Jahr: Die drei Linden auf der Verkehrsinsel am Ludwigsplatz in Alsfeld, die einem Schwertransport für Windräder weichen müssen. War die Fällung zunächst für diesen Winter geplant, geht man jetzt voraussichtlich von Frühjahr des kommenden Jahres aus.

Rückblick: In der Bevölkerung schlug die Nachricht hohe Wellen. Für einen Schwertransport für Windräder müssen drei Linden auf der Verkehrsinsel am Ludwigsplatz weichen. Genauer: Zwei Linden sollen gefällt werden und ein Baum wird versetzt. Seitens der Stadt hieß es damals, es gebe keine andere Alternative. Das ist nicht ganz richtig, denn Oberhessen-live berichtete damals über eine Bladelift-Technik, die es ermöglicht, die Bäume unversehrt zu lassen und die  Windradflügel trotzdem durch den Engpass zu bekommen.

Zu einem Umdenken der Lokalpolitik führte das allerdings nicht. Trotz heftigem Entsetzen der Bürger und einer Petition gegen die Fällung mit immerhin 1092 Unterschriften, entschied sich die Stadtpolitik in der Stadtverordnetenversammlung letztendlich für die Fällung. Eine junge Linde, die schon einmal als Ausgleichsmaßnahme für die Fällung beim letzten Schwertransport gepflanzt wurde, werde samt Wurzelstock versetzt. Zwei weitere, ältere Linden, die unmittelbar am Straßenrand stehen, werden gefällt.

Alsfelds Bürgermeister Stephan Paule gab damals in einem Statement an, dass die drei Bäume aus Sicht von hinzugezogenen Landschaftsgärtnern nicht optimal stehen. „Durch zu große Nähe zum Straßenrand und zur wirklich alten, den Platz prägenden Eiche, hätten auch die beiden mittelgroßen Linden über kurz oder lang gefällt werden müssen“, hieß es weiter.

Frühjahr 2019 sollen die Linden gefällt werden

Man habe im Genehmigungsverfahren deutlich gemacht, dass solche Eingriffe in die innerstädtische Natur „extreme Schäden und Unmut“ verursachen und gleichwertig zu kompensieren seien. In Abstimmung mit den städtischen Planern werde der Ludwigsplatz nach dem Transport sinnhaft und nachhaltig neu gestaltet. Die große, alte Eiche soll besser zur Geltung kommen und die Platzgestaltung soll verbessert werden. Die Kosten dafür trage das Windkraftunternehmen.

Außerdem gab die Stadt damals an, dass die Linden im Winter 2018 gefällt werden sollen. Noch aber stehen die Linden. Grund genug nachzufragen. Auf Anfrage bei der Stadt heißt es, dass die Linden nun doch voraussichtlich Anfang 2019 – vor Beginn der Vegetationsperiode – gefällt werden sollen. Der Schwertransport soll voraussichtlich im Frühjahr bis Sommer durch die Stadt rollen. Außerdem sei mit temporären Sperrungen zu rechnen. „Konkrete Maßnahmen werden der Öffentlichkeit nach Abstimmung mit den involvierten Behörden frühzeitig bekannt gegeben werden“, heißt es seitens der Stadt auf Anfrage von Oberhessen-live.

Der Beitrag Im Frühjahr sollen Ludwigsplatz-Linden weichen erschien zuerst auf Oberhessen-Live.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2808