
ALSFELD (akr). Sonniges Wetter, 26. Grad und Käse, soweit das Auge reicht – aber nicht nur Standardsorten wie Gouda, Emmentaler und Co., sondern Ziegenkäse, Pecorino, Gorgonzola Schimmelkäse. Kurz um: Wer Käse an sich mag, der musste fündig werden beim Alsfelder Käsemarkt, der an diesem Sonntag das 13. Mal auf dem Marktplatz stattfand.
Wie auch in den vergangenen Jahren zog an diesem Sonntag der Alsfelder Käsemarkt wieder zahlreiche Besucher in die Innenstadt – wenn man auch ob des Wetter noch mehr Besucher erwarten hätten können. Die verschiedenen Stände auf dem Alsfelder Marktplatz boten den Besuchern zahlreiche Käsespezialitäten an: Heißgemachter Original Walliser Raclettekäse, der zart auf die Plastikteller lief. Schimmelkäse, italienischer Hartkäse und vieles mehr.

Original Walliser Raclettekäse, frisch vor den Augen der Besucher zubereitet. Foto: akr
Wem die Käsesorten allerdings zu speziell waren, der musste nicht hungern – es gab auch Crêpes, Baguettes, Brezeln, Pizza und Käsesuppe. Das Käsethema wurde auch in den Geschäften wieder aufgegriffen, die an dem Tag extra ihre Türen geöffnet hatten: Für die Kunden gab es kleine Gouda-Weintrauben-Spieße, falls der Shoppingtrip mal etwas länger dauert.
Die sonnigen Temperaturen machten natürlich auch durstig. Ob ein kühles Bier, Cola, Wein oder auch Proseccoschorle mit frischen Erdbeeren – hier war für jeden etwas dabei.

Leckere Prossecoschorle mit frischen Erdbeeren. Foto: akr.
Die Bierbänke auf dem Marktplatz waren fast bis auf den letzten Platz besetzt – und so sah es auch in den Eisdielen und Cafés aus. Vor dem Rathaus sorgte wie auch im vergangenen Jahr die Band „Chris&Me“ für die Musik.

Voll besetzte Bierbänke vor dem Alsfelder Rathaus. Foto: akr.
Hier gibt es weiter Eindrücke vom Alsfelder Käsemarkt:
Der Beitrag Sommerliche Temperaturen auf dem 13. Alsfelder Käsemarkt erschien zuerst auf Oberhessen-Live.