
ALSFELD (ol). Im Rahmen der Vortragsreihe, bietet das Alsfelder Kreiskrankenhaus auch in diesem Jahr wieder kostenlos einige Abendvorträge mit Beiträgen zu medizinischen und pflegerischen Themen an. Von Ärger mit der Schilddrüse über Neuigkeiten aus der Hernienchirurgie bis hin zum erfolgreichen Kampf gegen Dickdarmkrebs, gibt es wieder einige spannende Themen.
Monatlich informieren die Ärzte und Mitarbeiter des Alsfelder Kreiskrankenhauses über die unterschiedlichsten Krankheitsbilder und Fachthemen. Sie klären über verschiedene Ursachen und Verläufe auf, geben Behandlungsempfehlungen und wertvolle Tipps zur Vorbeugung von Krankheiten mit auf den Weg und beantworten allerhand Fragen. Darüber hinaus stellen sie auch aktuelle Entwicklungen innerhalb der Medizin sowie modernste diagnostische und therapeutische Verfahren vor.
Los geht es mit der kostenlosen Vortragsreihe am 6. März, wo Michaela Schwohl, die Pflegedienstleitung der Sozialstation Alsfeld und Romrod einen Vortrag zum Thema „Pflegeversicherung – was hat sich geändert?“ halten wird. Weiter geht es mit Oberarzt Martin Schäfer, der am 3. April über Probleme mit der Schilddrüse referieren wird. „Dickdarmkrebs erfolgreich bekämpfen“ heißt das Thema von Chefarzt Dr. Steffen Landcee am 8. Mai. Dr. Arno Kneip wird hingegen am 5. Juni der Frage „Endoprothese – ein Erfolgsgarant?“ referieren.
Knapp einen Monat später, am 3. Juli wird Dr. Peter Hien über Gewichtsreduktion und Training sprechen. „Wenn die Leiste bricht – Altes und Neues aus der Hernienchirurgie“ heißt das Thema von Dr. Steffen Lancee, dem er sich am 7. August widmen wird. Wann bei einem Hallux oder einer Krallenzehe operiert werden soll, darüber wird Dr. Khalaf Moussa am 4. September informieren. Über verstopfte Adern und die Gefäßchirurgie von heute gibt es einen Vortrag von Ioannis Typou am 2. Oktober, bevor einen Monat später, am 6. November, Dr. Jürgen Wilhelm über Vorhofflimmern und Gerinnungshemmung sprechen wird. Der letzte Vortrag des Jahres gehört Dr. Mostafa Beizai mit dem Thema „Volkskrankheit Osteoporose – Wenn die Knochen gebrechlich werden“.
Los gehen alle Vortrage jeweils um 19 Uhr in der Krankenpflegeschule am Kreiskrankenhaus Alsfeld. Die Veranstaltungen sollen allen Interessierten zur Verfügung stehen – egal ob Patient oder nicht. Der Eintritt zu den Vorträgen ist frei.
Der Beitrag Schilddrüse, Edoprothese, Hallux, Dickdarmkrebs und Co. erschien zuerst auf Oberhessen-Live.