Quantcast
Channel: Alsfeld – Oberhessen-Live
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2808

Magistrat sucht Bewerberinnen und Bewerber für das Alsfeld-Stipendium

$
0
0

ALSFELD (ol). Die Stadt Alsfeld ruft Studierende der Philipps-Universität Marburg auf, sich für das Alsfeld-Stipendium zu bewerben, das kostengünstiges Wohnen und zahlreiche studienbegleitende Angebote im Collegium Philippinum bietet. Interessierte müssen ihren Schulabschluss in Alsfeld gemacht haben und ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31. März 2025 einreichen. Der Auswahlprozess wird vom Magistrat der Stadt Alsfeld durchgeführt, der ebenfalls das Recht zur Einladung zu Bewerbungsgesprächen behält.

Alsfeld sucht Bewerberinnen und Bewerber für das Alsfeld-Stipendium. Studierende und Studieninteressierte an der Philipps-Universität Marburg können sich auf einen Platz in der Hessischen Stipendiatenanstalt „Collegium Philippinum“ bewerben. Dies gibt der Magistrat der Stadt Alsfeld, der auch über die Aufnahme in das Stipendium entscheidet, in einer Pressemitteilung bekannt.

Das Stipendium besteht aus einem kostengünstigen Wohnheimplatz (Miete zwischen 98 und 162 Euro im Monat) im historischen Collegium Philippinum direkt auf dem Marburger Schloss mitten in der Stadt. Zahlreiche studienbegleitende Angebote (Exkursionen usw.) gehören ebenfalls mit dazu. Weitere Informationen zur Stipendiatenanstalt gibt es hier: https://www.uni-marburg.de/de/stipe.

Die Stadt Alsfeld war seit Gründung des Hessischen Stipendiatenwesens im Jahr 1529 an deren Finanzierung beteiligt. Seit 2017 besteht wieder das althergebrachte Recht, einen Alsfelder Studierenden als Stipendiaten zu „präsentieren“. Es handelt sich nicht um eine Studentenverbindung oder Ähnliches.

Um berücksichtigt zu werden, müssen Interessentinnen und Interessenten ihre Hochschulzugangsberechtigung an einer Alsfelder Schule erworben haben und wenigstens bis zum Schulabschluss mit Hauptwohnsitz in Alsfeld gemeldet (gewesen) sein.

Die Bewerbungsunterlagen müssen folgende Kriterien erfüllen:

Bewerbungsschluss: 31. März 2025
Bewerbungsschreiben, das den angestrebten Studiengang, das besondere außerunterrichtliche Engagement, z. B. in Vereinen oder im Sozialen, und die Motivation zur Bewerbung auf das Alsfeld-Stipendium enthält. Vollständiger tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild. Ausgefülltes Bewerbungsformular des Collegium Philippinum: https://www.uni-marburg.de/de/stipe/bewerben/bewerbungsfomular.pdf

Die Auswahl erfolgt durch den Magistrat der Stadt Alsfeld durch Auswertung der aussagekräftigen Bewerbungen. Der Magistrat behält sich vor, Bewerberinnen und Bewerber zu einem Auswahlgespräch einzuladen. Ein Anspruch auf Zuteilung eines Stipendiatenplatzes besteht nicht. Nach erfolgreicher Auswahl ist die Voraussetzung zum Stipendienbeginn die Zulassung zum Studium an der Philipps-Universität Marburg.

Interessierte adressieren ihre Bewerbung bitte an: Magistrat der Stadt Alsfeld, Stabsstelle Soziales und Kultur, Postfach 1560, 36295 Alsfeld oder per E-Mail an soziales_kultur@stadt.alsfeld.de

Der Beitrag Magistrat sucht Bewerberinnen und Bewerber für das Alsfeld-Stipendium erschien zuerst auf Oberhessen-Live.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2808