
VOGELSBERGKREIS/ALSFELD/GIEßEN (ol). Die Linke im Vogelsberg organisiert eine Mitfahrgelegenheit zu einer Diskussionsveranstaltung am 14. März in Gießen, um über das geplante EU-Lieferkettengesetz zu debattieren und auf die Notwendigkeit von Umwelt- und Sozialstandards in globalen Lieferketten hinzuweisen.
Die EU plant ein Lieferkettengesetz, das sowohl menschenrechtliche als auch umweltbezogene Sorgfaltspflichten und Vorgaben für verantwortungsvolle Unternehmensführung vorsieht. Der Gesetzentwurf hat weiterhin keine Mehrheit bei den EU-Staaten, unter anderem weil Deutschland sich aufgrund des FDP-Vetos in der Ampel-Koalition enthalten hat. Obwohl der Entwurf bereits ein Kompromiss der EU-Staaten war, ist unklar, ob oder wie das Gesetz im Juni noch verabschiedet werden kann.
Während die FDP, eine Überforderung auch großer Unternehmen sieht, hält Die Linke im Vogelsberg das Gesetz durchaus für einen Schritt in die richtige Richtung. Kritisch sieht Die Linke allerdings, dass die Einigung bei den Klimapflichten für Unternehmen zu kurz greife und Unternehmen Möglichkeiten eines Greenwashings biete, sowie der Finanzsektor eine Sonderbehandlung erhalte, so heißt es in einer Pressemitteilung von Die Linke Vogelsberg.
Banken und Investoren sind nach dem Entwurf bei der Vergabe von Krediten und bei Investitionstätigkeiten nicht verpflichtet, auf Menschenrechte, Klima und Umwelt zu achten, kritisiert Kreisvorsitzende Karen Löffler in einer Pressemitteilung des linken Kreisvorstands.
In einer Veranstaltung am 14.März um 18 Uhr im Gewerkschaftshaus Gießen mit Desiree Becker (Europakandidatin Die Linke), Helmut Scholz (Mitglied des Europaparlaments), Dr. Dr. Carolina A. Vestena (Universität Kassel), Africa Kiiza (Universität Hamburg) unter Moderation von Marie-Sophie Keller (Universität Erlangen- Nürnberg) soll diskutiert werden, was notwendig sei, um Umwelt- und Sozialdumping in Lieferketten einen Riegel vorzuschieben.
Zur Diskussionsveranstaltung in Gießen bietet die Linke im Vogelsberg Mitfahrgelegenheiten ab Alsfeld an: Interessierte werden gebeten, sich für Mitfahrgelegenheit spätestens bis zum 12. März unter 06631-708224 anzumelden.

Foto: Die Linke
Der Beitrag Die Linke Vogelsberg bietet Mitfahrgelegenheit zur Diskussion über Lieferkettengesetz in Gießen erschien zuerst auf Oberhessen-Live.