Clik here to view.

ALSFELD (ls/sd). Spaß, Musik und Integration – Das steht bei dem jungen Musikprojekt der Alsfelder Musikschule im Vordergrund. „Creative Band für Alle“ heißt es und findet bereits seit dem Sommer des letzten Jahres statt. Und genau für dieses Projekt spendete der Lions-Club Alsfeld-Lauterbach die stolze Summe von 1500 Euro.
„Ich freue mich sehr. Das Geld können wir hier sehr gut gebrauchen“, bedanke sich der Musikschulleiter Walter Windisch-Laube bei der Spendenübergabe in der Alsfelder Musikschule in der vergangenen Woche. Finanziert werde das Projekt zum Teil aus Geldern des Bundesprojektes „Demokratie Leben“. Für weitere Kosten sei man allerdings auf Spenden angewiesen, da das Projekt keine Einnahmen abwerfe.
Dass, das die Spende die Richtigen erwischt habe, darüber freuten sich die anwesenden Clubmitglieder um so mehr. Neben dem amtierenden Präsidenten Gerhold Balzer, waren außerdem das Gründungsmitglied Hans-Otto Wahl, der Activity-Beauftragte Sascha Klohk und Victor Pinheiro da Cruz zur Spendenübergabe gekommen und bekamen gleich einen Einblick in die interkulturelle Arbeit des Musikprojektes.
Eine Band für jeden, der Spaß an Musik hat
Insgesamt nehmen seit Beginn des Projektes mittlerweile zwölf Mitglieder an dem Band-Projekt teil – und das völlig kostenlos. „Willkommen ist in der Band jeder – egal ob mit Musikerfahrung oder ohne“, erklärte Windisch-Laube weiter. Zwischen den drei Musikschullehrern bestehe die Band aus alteingesessenen Schülern, neuen Schülern und minderjährigen Flüchtlingen – „aus Jedem, der Spaß an Musik und Band hat“, wie Windisch-Laube weiter ausführte.
Dabei sollen aktuell besonders drei junge Teenager aus Syrien, Afghanistan und Eritrea herausstechen, die nicht nur außerordentliches Engagement in das Projekt stecken, sondern dazu auch allerhand auf sich nehmen sollen. „Der junge Mann aus Eritrea kommt sogar immer mit seinem Fahrrad aus Hopfgarten her gefahren, um an der Band mitzuwirken“, sagte Windisch-Laube. Zwei Musikstücke habe die Band bereits erfolgreich erarbeitet – viele weitere sollen noch folgen.
Der Beitrag 1500 Euro für ein integratives Musikprojekt erschien zuerst auf Oberhessen-Live.