
ALSFELD (ol). Er ist ein echtes Urgestein der Alsfelder Kommunalpolitik und hat vor kurzem seinen 90. Geburtstag gefeiert: der ehemalige Stadtverordnete Otto Merle. „Er hat sich über Jahrzehnte für die Anliegen seiner Mitmenschen eingesetzt“, würdigte Alsfelds Bürgermeister Stephan Paule als er die Glückwünsche der Stadt überbrachte.
In der Pressemitteilung der Stadt heißt es, von 1984 bis 2011 hatte Otto Merle ein Mandat in der Stadtverordnetenversammlung und war von 1989 bis 2006 Mitglied im Ortsbeirat Münch-Leusel. Seit 1962 sei Merle Mitglied in der CDU. Das Jahr 1962 war das letzte Jahr der Kanzlerschaft von Konrad Adenauer, Georg Kratz war zu dieser Zeit der Bürgermeister von Alsfeld, Dr. Kurt Mildner war der Landrat des Landkreises Alsfeld und Georg August Zinn der Hessische Ministerpräsident. Auf Anregung von Merle hatte im Jahr 1961 der erste Hessentag in Alsfeld stattgefunden.
In 1995 wurde Merle für sein kommunalpolitisches Engagement mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. In 2000 erhielt der die Silberne Anstecknadel der Stadt Alsfeld. Nun konnte er Anfang September seinen 90. Geburtstag feiern. Gratuliert haben neben Bürgermeister Paule, Merles drei Töchter, ein Sohn, zwei Enkelsöhne, fünf Enkeltöchter sowie Freunde, Verwandte und Bekannte.
Der Beitrag „Ein Urgestein der Kommunalpolitik“ erschien zuerst auf Oberhessen-Live.