
LINGELBACH (ls). Der letzte Tag der Gruppenphase der Alsfelder Stadtmeisterschaft in Lingelbach ist gespielt. Damit stehen die Paarungen des Halbfinales fest – und damit auch, wer morgen gegen die Mannschaften der Kreisoberliga in diesem Turnier spielt.
Nachdem am gestrigen Spieltag das Duell zwischen den beiden Rivalen der Kreisoberliga stattfand, traten heute die Mannschaften der Gruppe 2 gegeneinander an und spielten aus, wer am Freitag gegen Altenburg und Leusel auflaufen darf.
FC Bechtelsberg – SG Herzberg 2:0
Der FC Bechtelsberg startete stark in den 4. Spieltag und damit in das vorletzte Spiel der Gruppenphase. Kurz nach Anpfiff der ersten Halbzeit fiel der Führungstreffer durch Till Braun. In einem klar überlegenen Spiel mit mehreren Torchancen, konnten die Gegner von der SG Herzberg nicht viel ausrichten. Nach dem Ausbautreffer zum 2:0 durch Alexander Frank, der einen Eckball verwandelte, war die Partie schon so gut wie verloren. Kurz vor Schluss nochmal ein Lichtblick: eine große Chance für die SG Herzberg, die sie allerdings nicht verwirklichen konnte. Mit dem Sieg stand Bechtelsberg mit insgesamt 6 Punkten bereits mit einem Fuß im Halbfinale.
SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod II – FC Bechtelsberg 0:0
Aber da waren noch die Altenburger Jungs, gegen die Bechtelsberger an diesem Spieltag noch ran mussten. Das Spiel entpuppte sich als ein ausgeglichene Partie mit vielen Torchancen auf beiden Seiten. Zunächst schien Bechtelsberg überlegen zu sein, was die SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod allerdings nicht auf sich sitzen ließ. Souverän wehrten sie die gegnerischen Angriffe ab und erlangten vermehrt in Ballbesitz. Beide Mannschaften konnten ihre Torchancen nicht verwirklichen, wodurch das Spiel mit einem ausgeglichenen 0:0 zu Ende ging.
SG Herzberg – SV Hattendorf 1:1
Auch das letzte Spiel der Gruppenphase war ein ausgeglichenes Spiel. Motiviert erspielten sich die Spieler des SV Hattendorf einige Torchancen, die allerdings ungenutzt blieben. Die Chancen auf der Herzberger Seite waren hingegen eher rar. Dennoch nutze der Herberger Spieler mit der Nummer 7, Malte Schmidt, eine der wenigen Gelegenheiten souverän zum 1:0. Diesen Führungstreffer konterten die Jungs aus Hattendorf vor dem Ende mit dem 1:1 Ausgleichstreffer von Manuel Merle. Durch das Unentscheiden haben beide Mannschaften den Einzug ins Halbfinale der diesjährigen Stadtmeisterschaft knapp verpasst.
Die Halbfinalisten stehen fest: Der FC Bechtelsberg und die SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod II treten im Halbfinale gegen die Kreisoberligisten Leusel und Altenburg an. Dabei wird die SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod gegen die eigene 2. Mannschaft spielen müssen und der FC Bechtelsberg trifft auf die SpVgg. Leusel.
Die kommenden Partien
15. Juli 2016 Halbfinale
19.00 – 20.15 Uhr SG Altenburg/Eud./Schwabenr. – SG Altenburg/Eud./Schwabenr. II
20.15 – 21.30 Uhr FC Bechtelsberg – SpVgg. Leusel
16. Juli 2016 Endspiele
15.00 – 16.15 Uhr Spiel um Platz 3
16.45 – 18.00 Uhr Finale
Der Beitrag Die Halbfinalisten der Stadtmeisterschaft stehen fest erschien zuerst auf Oberhessen-Live.