Quantcast
Channel: Alsfeld – Oberhessen-Live
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2828

Für die ehrenamtliche Arbeit in der Multiple-Sklerose-Selbsthilfegruppe geehrt

$
0
0

ALSFELD (ol). Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der MS Selbsthilfegruppe fand am Wochenende ein Sommerfest auf dem Grillplatz in Altenburg statt. Manuela Wehbrink, Vorsitzende der Multiple-Sklerose-Selbsthilfegruppe und Uwe Thöt, Vorstandsmitglied und Teamleiter, hatten Betroffene und Angehörige hierzu eingeladen. Bürgermeister Stephan Paule nutzte die Angelegenheit, um die beiden für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit mit der Bronzenen Anstecknadel der Stadt Alsfeld auszuzeichnen.


In der Pressemitteilung der Stadt Alsfeld heißt es, Manuela Wehbrink ist seit 15 Jahren Vorsitzende der MS Gruppe „Albatros“. Sie organisiert monatliche Treffen, einen Stammtisch, verschiedene Feiern und Ausflüge sowie den kostenlosen Fahrdienst. Information und ein regelmäßiger Erfahrungsaustausch zwischen den Betroffenen seien ihr sehr wichtig.

Uwe Thöt ist seit 15 Jahren Vorstandsmitglied und Teamleiter der Gruppe. Er unterstützt die Vorsitzende in jeder Hinsicht und hilft dabei, die Betroffenen mit Informationen zu versorgen. Er steht jederzeit kompetent mit Rat und Tat zur Verfügung. Die Goldene Nadel des DMSG (Deutsche Muliple Sklerose Gesellschaft) Landesverbandes Hessen erhielten Frau Andrea Thöt und Herr Reinhard Wehbrink durch Monika Dettke vom Landesvorstand.

Die Multiple Sklerose zähle zu den Autoimmunkrankheiten und verlaufe schubweise. Es handele sich dabei um die häufigste neurologische Erkrankung, die schon in jungem Alter zu bleibenden Behinderungen führen kann. Weltweit sind rund zwei bis 2,5 Millionen Menschen betroffen. Wehbrink und Thöt freuen sich über jede/n Betroffene/n, die/der den Weg zu ihnen findet, denn: aus der Gemeinschaft könne man viel Kraft schöpfen.
Bürgermeister Stephan Paule dankte beiden für ihre langjährige hervorragende Arbeit. Sie seien ein Beispiel und Vorbild für freiwillige Arbeit, die heutzutage nicht selbstverständlich sei.

Der Beitrag Für die ehrenamtliche Arbeit in der Multiple-Sklerose-Selbsthilfegruppe geehrt erschien zuerst auf Oberhessen-Live.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2828