
ALSFELD (ol). Um 6.02 Uhr meldete die Leitstelle einen Wohnhausbrand in der Hersfelder Straße in Alsfeld. Doch vor Ort stellte sich der Einsatz als Fehlalarm heraus. Ein Feuer gab es zumindest nicht.
Die Einsatzmeldung erfolgte mit dem Code „F2-Y“, der für Wohhausbrand mit Menschenleben in Gefahr steht. Die Feuerwehr rückte entsprechend mit Drehleiter und über 40 Einsatzkräften in die enge Hersfelder Strasse in der Innenstadt an. Darüberhinaus waren Rettungswagen und Notarzt sowie Polizei vor Ort.
Die Feuerwehr war unter Atemschutz im Inneren des Fachwerkhauses und hat das Gebäude mit der Drehleiter von Außen untersucht. Es gab kein offenes Feuer, die Rauchmelder hatten allerdings ausgelöst und piepsten.
Laut Einsatzleitung erfolgte die Alarmierung offenbar durch einen Bewohner, der zusammen mit einem weiteren Bewohner durch die Rauchmelder im Haus geweckt wurde. Nachdem diese die Wohnungstür zum Flur öffneten, sei der offenbar so stark vernebelt gewesen, dass die Bewohner den Notruf absetzten und sich durch ein Fenster in Freiheit gebracht hätten. Die vermutete Ursache für den Nebel im Treppenhaus war offenbar ein betätigter Feuerlöscher mit Pulver gewesen. Die kleinen Teile in der Luft lösten den Rauchmelder offenbar aus.
Wer den Feuerlöscher betätigt habe, wisse man aktuell nicht, hieß es von der Polizei. Verletzt wurde niemand.
Der Beitrag Feuerlöscher sorgt für Einsatz in der Alsfelder Innenstadt erschien zuerst auf Oberhessen-Live.