
ALSFELD (ol). Auf Straßen und Gehwegen lauert bisweilen Gefahr durch überstehende Äste und Hecken, die aus Privatgrundstücken auf den Gehweg ragen, aber auch – und das nicht nur im Herbst – durch heruntergefallenes Laub. Das Ordnungsamt der Stadt Alsfeld bittet die Bürger, die Pflanzen zu stutzen, sowie Gehwege und Straßen sauber zu halten.
In der Pressemitteilung der Stadt heißt es, besonders Menschen, die schlecht zu Fuß unterwegs sind, beispielsweise mit dem Rollator, aber auch Eltern mit Kinderwägen, werden manchmal gezwungen bis auf die Fahrbahn auszuweichen. Das Ordnungsamt macht daher darauf aufmerksam, dass die Verkehrssicherheit nicht nur Sache der Straßenverkehrsbehörde sei, sondern dass auch die Besitzer der Grundstücke entlang der Straße hierfür einen erheblichen Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten müssten.
Die Bürgerinnen und Bürger seien aufgerufen, auf ihrem Grundstück zu prüfen, ob Grünpflanzen über die Grundstücksgrenze hinaus, in den sogenannten öffentlichen Verkehrsraum wachsen. Die Stadt bittet die Alsfelder Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer, ihre Äste und Hecken, die in den öffentlichen Verkehrsraum ragen zurück zu schneiden und abgefallenes Laub zu beseitigen.
Der Beitrag Stadt bittet um Hilfe beim Rückschnitt erschien zuerst auf Oberhessen-Live.